Lkw-Parkplätze an der A9 (Oranienbaum-Wörlitz)

XXLKW Secure Parking Elbebrücke

Der Parkplatz XXLKW Secure Parking Elbebrücke liegt verkehrsgünstig an der A9 in Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Dort finden alle Teilnehmer des KRAVAG Truck Parkings 40 reservierbare Lkw-Parkplätze für Fernfahrerinnen und Fernfahrer.

Das Parkgelände von XXLKW Secure Parking Elbebrücke bietet Lkw-Parken auf höchstem Niveau: Die neuen und sauberen Sozialräume (mit mehrfacher täglicher Reinigung) laden zum Entspannen während des Feierabends ein. Eine bequeme und moderne Ausstattung mit TV und genügend Steckdosen, als auch Koch-, Spül- und Waschmöglichkeiten sind vorhanden. Zudem steht für alle Parkenden schnelles, kostenloses WiFi zur Verfügung auf dem gesamten Gelände. Durch Videoüberwachung und Security vor Ort wird 24/7 eine hohe Sicherheit gewährleistet.

Das Parkplatzgelände befindet sich in Oranienbaum-Wörlitz, direkt an der A9 östlich von Dessau-Roßlau. Hier finden Fernfahrerinnen und Fernfahrer, die Teil der KRAVAG Truck Parking Familie sind, insgesamt 40 reservierbare Lkw-Stellplätze für eine erholsame Ruhezeit. Damit Sie sich vor Ort besser zurecht finden, halten wir in der App ein Luftbild für Sie bereit mit dessen Hilfe sie sich orientieren können.

Parkplätze

40 Lkw-Parkplätze vorhanden.

Bitte beachten Sie die Luftbildaufnahme in der KRAVAG Truck Parking App.

Sanitäranlagen

Parkplätze befinden sich im hinteren Bereich.

Bitte folgen Sie der KRAVAG Truck Parking Beschilderung. Luftbildaufnahme beachten.

Supermarkt
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind:

  • REWE (13,5km)
  • Kaufland (14,4km)

Gastronomie

Apotheke

Adresse

XXLKW Secure Parking Elbebrücke GmbH
An der A9 Nr. 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Sachsen-Anhalt

Weitere Infos unter: https://www.xxlkw-parking.de/

Parkplatzaustattung

  • 40 Lkw-Stellflächen
  • Sanitäranlagen (WC & Dusche)
  • Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reservierbare Lkw-Parkplätze an der A3 / A81 in Waldbüttelbrunn

„Versicherter Parkvorgang“ was bedeutet das?